04.09.2010
Braunschweiger Zeitung: Die Abgeordneten
Die Ferienzeit ist vorbei, der Bundestag beginnt aber erst in einer Woche mit seinen Sitzungen - Zeit für Politiker, auf Informationsreise zu gehen, auch für die Grünen-Abgeordnete Viola von Cramon (Goslar-Osterode-Northeim). Die Grüne, die für ihre Fraktion die Außen-beziehungen der EU betreut, ist bis Sonntag auf einer längeren Reise nach Kir-gistan und der Ukraine un-terwegs. In der Ukraine traf sie mit Regierungs- und Parlamentsvertretern zu-sammen. Die Kooperation zwischen Deutschland und der Ukraine müsse vertieft werden, sagt Cramon, gegenwärtig führe die Politik der neuen Führung in Kiew aber zur Abschreckung.
Neuland für Cramon war der Aufenthalt in dem nach ei-nem Umsturz von Unruhen geplagten Kirgistan. In der Hauptstadt Bischkek wurde sie von Präsidentin Rosa Otunbajew zum Gespräch empfangen. "Das Land ist nicht stabil, die Nervosität ist groß", berichtet die Abge-ordnete. Die Wahlen im Herbst lähmten die Arbeit der Übergangsregierung.
Die Präsidentin gab Cramon auch eine bittere Nachricht an die europäischen Staaten mit: Die geplante Polizei-mission der OSZE, die eth-nische Unruhen in Süd-Kirgistan befrieden sollte, wird die Regierung nicht ins Land lassen - die OSZE reagierte mit Enttäuschung.
zurück