20.11.2009
Goslarsche Zeitung Online: Grünen-Abgeordnete Viola von Cramon will Kontakte knüpfen
Von Anna Tietze
GOSLAR. Weltkulturerbe Rammelsberg, Mönchehaus-Museum und der Jugendtreff B 6 spielen für die Kaiserstadt eine wichtige Rolle. Die neue Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 53, Viola von Cramon, informierte sich bei Vertretern vor Ort über den Status quo und weitere Möglichkeiten.
„Es ist mir auch ein persönliches Anliegen, Goslar richtig kennen zu lernen“, sagt Viola von Cramon, die als neue Bundestagsabgeordnete der Grünen auch für Goslar zuständig ist. „Ich will die Interessen so gut wie möglich vertreten, deshalb möchte ich hier persönlich Kontakte knüpfen.“ Die Agraringenieurin aus Bösinghausen bei Göttingen besuchte am Mittwoch den Rammelsberg und das Mönchehaus-Museum, traf sich mit Michael Bitter, Chef der Goslarer Marketing GmbH (GMG), und mit Jugendpfleger Holger Fenker im Jugendzentrum B6.
„Der Rammelsberg ist wirklich beeindruckend. Hier wird ein Stück Geschichte gut dokumentiert“, so die Politikerin. Geschäftsführer Achim Jahns zeigte ihr das Gelände und die verschiedenen Hallen des stillgelegten Bergwerks. „Es ist ein Diamant, den man gut behandeln muss“, sagte sie. Vor allem in der Verbindung mit der Goslarer Altstadt sollte dieses Weltkulturerbe erhalten bleiben. Gelder für Neuerschließung und Erhalt seien bereits beantragt und zum Teil auch schon bewilligt worden. „Ein Diamant muss eben auch manchmal poliert werden.“