zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonPRESSEPressemitteilungen Region

    25.01.2010

    "Grüne Frauen gehen voran - der Brocken ist bunt"

    Für Sonntag, den 31. Januar laden die Bundestagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN Viola von Cramon aus Niedersachsen, Katrin Göring-Eckardt aus Thüringen und Undine Kurth aus Sachsen-Anhalt zu der Aktion: "Grüne Frauen gehen voran - der Brocken ist bunt"
    ein:
    Neonazistische Strukturen fassen in den drei an den Brocken angrenzenden Ländern Niedersachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen immer mehr Fuß. Während die Szene bisher vorrangig durch Männer dominiert war, treten nun auch rechtsextreme Frauen in die Öffentlichkeit. Die Gründung des Rings Nationaler Frauen 2006 ist nur ein Beispiel dafür. Dieses Ereignis, ebenso wie die Tatsache, dass der Brocken von den neonazistischen Landesvorsitzenden wiederholt genutzt wird, um von hier aus eine sogenannte "nationale Strategie" zu planen, ist für uns bündnisgrüne Frauen der Anlass, auf diese Entwicklung zu reagieren.
    Die Einladung, gemeinsam mit uns auf dem Brocken ein Zeichen gegen die Etablierung neonazistischer Strukturen zu setzen, richtet sich an alle engagierten Bürgerinnen und Bürger in den drei Ländern.
    Gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wollen wir ein Kunstwerk gestalten, das wir anschließend an die Landräte der angrenzenden Regionen übergeben. Gemeinsam wollen wir eine Erklärung verabschieden, der alle Anwesenden durch ihre Unterschrift noch mehr Gewicht verleihen können. Musikalisch umrahmt wird das Programm von der Reggae-Gruppe YoYo, die dem Ganzen auch musikalisch eine bunte Note verleihen wird.
    Die Treffpunkte für die Veranstaltung und den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Anhang.
    Die Veranstalterinnen weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie von ihrem Hausrecht gebrauch machen werden und Personen, die rechtsextremen Parteien und Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung verwehren oder von dieser ausschließen werden.

    zurück