zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonPRESSEPressemitteilungen Bund
    07.03.2013

    Absprache des Abgeordnetenmandats von Sergej Wlasenko: Ein Schritt in die falsche Richtung

    Das ukrainische Parlament, die Werchowna Rada, hat Sergej Wlasenko, dem Verteidiger von Julis Timoschenko das Abgeordnetenmandat abgesprochen; dieser Schritt sei symptomatisch für die Willkür des ukrainische Rechtssystem, sagte Viola von Cramon der u...

    Mehr»

    Kategorien:Östliche Partnerschaft
    07.03.2013

    Moldau: Den Pfad der EU-Annäherung nicht verlassen

    Zum Rücktritt der Regierung in der Republik Moldau erklärt Viola von Cramon, Sprecherin für EU-Außenbeziehungen:

    Bedauerlicherweise steckt die Republik Moldau in einer erneuten politischen Krise. Seit gut zwei Jahren führt Ministerpräsident Vlad Fil...

    Mehr»

    Kategorien:Östliche Partnerschaft PM Bund
    01.03.2013

    Antrag: Umfassende Modernisierung und Respektierung der Menschenrechte in Aserbaidschan unabdingbar machen

    Gemeinsam mit der SPD-Fraktion fordern wir in unserem Antrag die Bundesregierung zu einer entschlosseneren Haltung gegenüber dem autoritären Kurs der aserbaidschanischen Regierung auf: „Indem die aserbaidschanische Staatsführung auf Repressionen und ...

    Mehr»

    Kategorien:Anträge Östliche Partnerschaft Parlament Anträge
    22.02.2013

    EU-Ukraine-Gipfel: Bewegung in letzter Minute ?

    Zum bevorstehenden EU-Ukraine-Gipfel am 25.2.13 in Brüssel erklärt Viola von Cramon, Sprecherin für Auswärtige Beziehungen der Europäischen Union:

    "Wir erwarten von der EU klare Worte gegenüber  dem ukrainischen Präsidenten. Wir befürchten, dass Prä...

    Mehr»

    Kategorien:Östliche Partnerschaft PM Bund
    20.02.2013

    Als OSZE-Wahlbeobachterin in der Ukraine: Die Oldenburgischen Volkszeitung berichtet

    Anlässlich ihres Vortrags " Die Europäische Union und ihre östlichen Nachbarn - Erfahrungen einer OSZE- Wahlbeobachterin in der Ukraine." bei der Europa-Union Vechta am 14.2.13 (Hier der Veranstaltungsbericht) berichtete die Oldenburgische Volkszeitu...

    Mehr»

    Kategorien:Pressespiegel Östliche Partnerschaft
    19.02.2013

    Vortrag bei der Europa Union in Vechta

    14.2.13: Beim 9. Rathausgespräch in Vechta sprach Viola von Cramon über ihre Erfahrungen als OSZE-Beobachterin der ukrainischen Parlamentswahlen im Oktober 2012. Sie beschränkte sich nicht auf dieses Thema und dabei festgestellte Demokratiemängel,  s...

    Mehr»

    Kategorien:Östliche Partnerschaft Vor Ort
    • «Erste
    • «Zurück
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • 43-48
    • Vor»
    • Letzte»

    18.03.2011

    Erfolg der chinesischen Zivilgesellschaft – China setzt Genehmigung neuer Atomkraftwerke aus

    Im plötzlichen Sinneswandel der chinesischen Führung zeigt sich der steigende Einfluss der chinesischen Zivilgesellschaft. Noch am Montag beharrten Staats- und Parteiführung auf den Plänen eines massiven Ausbaus der Atomenergie, wie ihn der brandneue Fünfjahresplan vorsieht.

       Mehr »

    15.03.2011

    Human Rights Watch muss in Usbekistan bleiben

    Es ist ein Skandal, dass Human Rights Watch gezwungen wird, Usbekistan zu verlassen. Usbekistan ist dafür bekannt, dass Menschenrechte in diesem Land mit Füßen getreten werden: Mehr als ein Dutzend unabhängige Journalisten und Menschenrechtsaktivisten sitzen im Gefängnis. Dort sind sie schweren Misshandlungen und Folter ausgesetzt.

       Mehr »

    24.02.2011

    Getreidehandel: Auf welchem Weg ist die Ukraine?

    Aus meiner Sicht müssen wir unseren Weg der Zusammenarbeit mit der aktuellen ukrainischen Regierung unbedingt überdenken. Nach Angaben der ukrainischen Presse zeichnet sich im Getreidehandel einer der größten Korruptionsskandale überhaupt ab. Der staatliche Getreidefonds „Chlibinvestbud“ wurde mit Unterstützung des ukrainischen Agrarministers in einem einmaligen und vollkommen intransparenten Ausschreibungsverfahren zu Gunsten einer einzigen Privatperson verkauft. Offensichtlich besitzt der neue Eigentümer sehr gute Beziehungen zur ukrainischen Führung.

       Mehr »

    15.01.2011

    Ukraine: Visaproblematik für Kulturmittler

    Zu den Schwierigkeiten deutscher Kulturmittler beim Erhalt eines Visums für die Ukraine erklärt Viola von Cramon, Sprecherin für die Auswärtigen Beziehungen der EU:

    Viele Ukrainerinnen und Ukrainer studieren und promovieren in Deutschland. Ebenso arbeiten deutsche Kulturmittler als Lektorin oder Lektor über den DAAD oder andere Organisationen an den Universitäten in Kiew, Lwiw, und Charkiw. Sie sind in der Ukraine als Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer sehr gerne gesehen und leisten vor Ort hervorragende Arbeit.

       Mehr »

    17.08.2010

    Ukraine darf keine zweite "Gelenkte Demokratie" werden

    Nach den neuesten gravierenden Einschränkungen der Pressefreiheit und  staatlichen Eingriffen in die Wirtschaftspolitik der Ukraine stellt die Sprecherin für EU-Außenbeziehungen der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Viola von Cramon, fest: „Seit Wochen ist zu beobachten, wie sich die neue Machtelite der Ukraine am Vorbild des russischen Politikmodells ausrichtet: Die Pressefreiheit wurde stark beschnitten, Journalisten werden täglich mehr unter Druck gesetzt, die Opposition mit dem neuen Kommunalwahlrecht und der angestrebten Verfassungsänderung ausgebootet.

       Mehr »

    11.08.2010

    Solidarität mit Ai Weiwei

    Zu den körperlichen Attacken durch die chinesische Polizei gegen den Künstler Ai Weiwei erklärt Viola von Cramon, Sprecherin für die EU-Außenbeziehungen: "Wie der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei westlichen Medien berichtete, wurde er am Dienstag, 10. August, in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, von Polizisten attackiert. Als er Beschwerde gegen einen früheren Polizeiübergriff einlegen wollte, wurde er von in Zivil gekleideten Beamten gestoßen, getreten und verfolgt.

       Mehr »

    10.06.2010

    Bürgerliches Engagement in China unterstützen

    Die Bestätigung des Urteils gegen den chinesischen Aktivisten Tan Zuoren ist nicht hinnehmbar. Tan setzte sich nach dem verheerenden Erdbeben in Sichuan 2008 aktiv für mehr Transparenz ein. Er stellte Nachforschungen über die Zahl der Todesopfer unter Schulkindern an, da überdurchschnittlich viele Schulgebäude durch das Beben einstürzten.

       Mehr »

    15.04.2010

    Aserbaidschan: Emin Abdullajew geht es gut

    Als erste deutsche Abgeordnete erhielt ich gestern die Erlaubnis, den jungen Blogger und zivilgesellschaftlichen Aktivisten Emin Abdullajew im Gefängnis zu besuchen. Er war im Juli letzten Jahres verhaftet und zu zweieinhalb Jahren verurteilt worden, weil er sich über den aserbaidschanischen Präsidenten und sein feudales Gebaren lustig gemacht hatte.

       Mehr »

    08.04.2010

    Umsturz in Kirgistan: Lehren aus der Tulpenrevolution ziehen!

    „Präsident Bakijew hat gestern die Quittung für seine autoritäre und korrupte Regierung bekommen. Die explosive Stimmung in Kirgistan ist schon seit einiger Zeit zu spüren. Bakijew hat all die Erwartungen enttäuscht, die seine Anhänger nach der sogenannten Tulpenrevolution im Jahr 2005 in ihn gesetzt hatten. Tausende gingen damals auf die Straße, um gegen Präsident Akajew zu demonstrieren.

       Mehr »

    22.03.2010

    Weltwassertag 2010 – "Clean Water for a Healthy World"

    Große Probleme bei der Wasserversorgung in Zentralasien

    Das Motto des Weltwassertages 2010 ist "Sauberes Wasser für eine gesunde Welt". Eine gute Qualität ist neben der Verfügbarkeit des Wassers der Schlüssel für Gesundheit, ein intaktes Ökosystem und darüber hinaus  eine wesentliche Grundlage für  wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung.Jedes Jahr sind wasserqualitätsbedingte Krankheiten die Ursache für den Tod von mehr als 1,5 Mio. Kindern.

       Mehr »

    18.03.2010

    Schwarz gelber Bundeshaushalt - auf Kosten der Zukunft!

    Anlässlich der diese Woche stattfindenden Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag erklärt Viola von Cramon:

       Mehr »

    12.03.2010

    Zur neu gebildeten Regierung in der Ukraine: Starten Sie durch, Herr Asarow!

    Viktor Janukowitsch hat gehalten, was er versprochen hat. Die Regierung steht. Der neue Ministerpräsident, Mikola Asarow, ist kein Unbekannter, er war zu Zeiten des Regierungsschefs Janukowitsch Finanzminister und gilt auch im Westen als Wirtschaftsfachmann. Sergej Tigipko, der ebenfalls als Ministerpräsident im Gespräch war, kann nun als neuer Wirtschaftsminister seine Kompetenz beweisen.

       Mehr »

    02.03.2010

    Tadschikische Parlamentswahlen – Alles beim Alten

    Der Aufruf des Präsidenten Tadschikistans zu einer transparenten und fairen Wahl war nicht glaubwürdig. Die Parlaments- und Kommunalwahlen in Tadschikistan können nicht als demokratisch gewertet werden. Die Wahlbeobachter der OSZE berichten von schweren Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe und einem unfairen Wahlkampf.

       Mehr »

    10.02.2010

    Schuldenkrise Griechenlands: Merkel muss für Klarheit sorgen

    Merkels Umgang mit der griechischen Schuldenkrise führt wieder einmal ins Hinterzimmer der EU-Staats- und Regierungschefs. So erzeugt die Kanzlerin erneut das Bild einer EU der intransparenten Entscheidungen, die dem Grundgedanken einer europäischen Kommunikationskultur widersprechen. Das schadet Europa.

       Mehr »

    08.02.2010

    Ukraine: Wahlergebnis muss Blockade auflösen

    Der knappe Sieg von Wiktor Janukowitsch über seine Rivalin Julia Timoschenko ist ein Ergebnis, das hoffentlich von allen Seiten anerkannt wird. Grobe Unregelmäßigkeiten hat die OSZE nicht festgestellt. Bleibt zu hoffen, dass die Wahlgesetzänderungen kurz vor der Stichwahl einer juristischen Überprüfung standhalten.

       Mehr »

    26.01.2010

    Vor der Londoner Konferenz: Keine Strategie für Afghanistan

    Wenige Tage vor der Londoner Afghanistankonferenz kritisiert Viola von Cramon BÜNDNIS 90/Die Grünen die fehlende Strategie der Bundesregierung für Afghanistan:
    „Wichtig ist es, den zivilen Aufbau zu verbessern – ...

       Mehr »

    18.01.2010

    Präsidentenwahl in der Ukraine: Gespanntes Warten auf die zweite Runde

    Es ist eine Errungenschaft der Orangenen Revolution, dass in der Ukraine demokratische und faire Wahlen stattfinden konnten. Die OSZE hat keine nennenswerten Einwände gegen den Wahlverlauf erhoben. Pressefreiheit, Pluralismus und öffentliche Debatten - so selbstverständlich sie sein sollten, sind im postsowjetischen Raum selten zu finden.

       Mehr »

    15.01.2010

    Viola von Cramon MdB zur Schließung des Atommülllagers Asse

    „Natürlich sind wir dafür, die unverzügliche Rückholung des Atommülls aus dem Atommülllager Asse zu forcieren. Wichtig ist hier eine genaue Prüfung der dabei möglichen Risiken für die Bevölkerung und die Umwelt".

       Mehr »

    15.01.2010

    Auseinandersetzung mit China sachlich führen: keine schwarz-gelbe Schaufensterpolitik

    In den vergangenen Wochen häuften sich Negativmeldungen über China: Pekings blockierende Rolle in Kopenhagen, die Verurteilung des Bürgerrechtlers Liu Xiaobo sowie Googles Rückzug aufgrund von Hackerangriffen und Internetzensur. Bundesminister Westerwelle muss all diese Themen auf seiner China-Reise dringend ansprechen und nachdrücklich für deutsche Interessen an Klimaschutz, Rechtstaatlichkeit und Transparenz eintreten.

       Mehr »

    14.01.2010

    Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag vom 14. bis 19. März 2010. Viola von Cramon ermuntert zum Mitmachen

    Die Bundestagsabgeordnete Viola von Cramon von Bündnis 90 /Die Grünen möchte zum Mitmachen beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ermuntern, der unter dem Titel „Generation global, Einheit, Nachhaltigkeit, Krise - Unsere Themen, unsere Perspektiven" vom 14. bis 19. März in Berlin stattfindet.

       Mehr »

    14.01.2010

    Flughafenausbau in Braunschweig: Cramon bedauert die Rodungsarbeiten im Querumer Forst

    Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Viola von Cramon, hat ihr Bedauern über die neuesten Entwicklungen bei der Verlängerung der Braunschweiger Flughafenlandebahn zum Ausdruck gebracht.

       Mehr »

    12.01.2010

    Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Moringen und Besuch der KGS Moringen am 12.1.10

    Die neue Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen , Viola von Cramon, besucht am 12.1.2010 die Stadt Moringen. Mehr

    08.01.2010

    Viola von Cramon im Wahlkreis unterwegs

    Die neue Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Viola von Cramon, wird am kommenden Freitag auf Einladung des Goslarer Bürgermeisters den Neujahrsempfang besuchen und gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, weitere lokale Akteure zu treffen. Mehr

    06.01.2010

    Kritik am kasachischen OSZE-Vorsitz

    Bereits bei der Entscheidung für den kasachischen Vorsitz war bekannt, dass es in dem zentralasiatischen Land gravierende demokratische und rechtstaatliche Defizite gibt. Die Entscheidung, dennoch Kasachstan den Vorsitz übernehmen zu lassen, war eine Wette auf die Zukunft: Die Teilnehmerstaaten der OSZE setzten darauf, dass Kasachstan sich an den Maßstäben der OSZE messen lassen werde und dadurch die gesamte Region einen Schub hin zu demokratischeren Verhältnissen erfahre. Mehr

    06.01.2010

    Cramon begrüßt das Urteil des OVG Lüneburg zu Windkraftanlagen im Moringer Becken

    Erfreut zeigt sich Viola von Cramon, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zum möglichen Ausbau von Windkraft im Binnenland: "Damit ist der Weg frei für einen verstärkten Ausbau der Windkraft und des immer wichtiger werdenden Repowering an vorteilhaften Standorten." Mehr

    Hier die Reaktionen der Presse:

    www.hna.de/breakingnews/00_20100107070000_Gruene_freut_sich_ueber_OVG_Urteil_zur_Windkra.html

    30.11.2009

    Pressemitteilung: EU-China-Gipfel bleibt deutlich hinter den klimapolitischen Notwendigkeiten zurück

    Die EU muss mit ambitionierten Reduktionszielen vorangehen und gleichzeitig alle diplomatischen Möglichkeiten ausschöpfen, um ihre Partner zu klaren Verpflichtungen zu bewegen.

       Mehr »

    29.11.2009

    Zur Situation in den Regionalzügen am Abend – Zeit zum Handeln

    An Freitagen und Samstagen ist das Bahnfahren in den späten Abendstunden in den Regionalzügen häufig unerträglich

       Mehr »

    27.11.2009

    Pressemitteilung zu Schacht Konrad

    Unsere Aufgabe bleibt es, den betroffenen Grundeigentümern vor Ort bei ihrem Kampf gegen die Endlager jegliche politische Unterstützung zukommen zu lassen

       Mehr »

    27.11.2009

    Abgeordnete nimmt Arbeit auf

    Europa und Sport werden die Themen der neuen Bundestagsabegordneten Viola von Cramon im Bundestag sein. Die Grüne Abgeordnete sitz in den nächsten vier Jahren im EU-Ausschuss und im Sportausschuss. Zusätzlich hat sie einen Stellvertretersitz im Auswärtigen Ausschuss. Mehr

    25.11.2009

    CAS-Urteil stärkt den Kampf gegen Doping und erweitert endlich die Palette der Nachweismethoden

    Das Urteil des internationalen Sportgerichts CAS im Fall Pechstein ist ein Durchbruch im Kampf gegen Doping im Sport

       Mehr »

    24.11.2009

    Europa und Sport als Schwerpunkte Neue Abgeordnete Viola von Cramon beginnt mit der Arbeit in Berlin

    Europa und Sport als Schwerpunkte Neue Abgeordnete

       Mehr »

    20.11.2009

    Traurige Bilanz für Northeim – Die „Tafel“ wird immer wichtiger für die Region

    Die Mitteilung der „Tafel" in Northeim, nach nur zwei Jahren bereits den 1000. Abholausweis vor allem für Familien ausstellen zu müssen, zeigt, wie sich die finanzielle Situation für Familien vor allem in der Krise drastisch verschlechtert.

       Mehr »

    19.11.2009

    Catherine Ashton - eine Hoffnung für die europäische Diplomatie

    Mit der Entscheidung für Catherine Ashton geht eines der im Rahmen des EU-Reformvertrags neu geschaffenen Ämter an eine Frau - ein wichtiger Schritt für mehr Geschlechtergerechtigkeit

       Mehr »

    18.11.2009

    Pressemitteilung zum EU-Russland-Gipfel

    Die russische Ankündigung, sich dem EU-Klimaziel von bis zu 25 % weniger Treibhausgasen bis 2020 anzuschließen, ist ein bedeutender politischer Impuls. Die Zielmarke ist jedoch noch nicht ausreichend.

       Mehr »

    18.11.2009

    Pressemitteilung zum Obama-Besuch in China

    Der Schulterschluss zwischen den USA und China in Bezug auf die Verhandlungen der Weltklimakonferenz in Kopenhagen macht deutlich: Kopenhagen ist gefährdet

       Mehr »

    16.11.2009

    Die neue Bundestagsabgeordnete der Grünen Viola von Cramon besucht die Stadtwerke Einbeck

    Anlässlich des Probebetriebs der neuen Windkraftanlage wird die neue Bundestagsabgeordnete der Grünen aus dem Wahlkreis Northeim/Goslar/Osterode,
    Viola von Cramon, am 16.11.2009 die Stadtwerke Einbeck besuchen

       Mehr »

    16.11.2009

    In Niedersachsens Schulobstkampagne ist der Wurm drin

    "Selbst einfache Dinge scheinen in Niedersachsen nicht zu gelingen", stellt die Grüne Bundestagsabgeordnete Viola von Cramon angesichts des Streits um die Verteilung von Obst in den Schulen fest

       Mehr »

    11.11.2009

    Zum Tod von Robert Enke

    Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod des Nationaltorhüters Robert Enke erfahren. Unser Mitgefühl gilt der Familie, den Freunden und Angehörigen von Robert Enke

       Mehr »

    30.10.2009

    Pressemitteilung: Niebel wendet sich von der Entwicklungszusammenarbeit mit China ab

    Zur angekündigten Beendigung der Entwicklungszusammenarbeit mit China, erklären Ute Koczy MdB und Viola von Cramon MdB:

       Mehr »

    22.09.2009

    Vor der Wahl

    • GT-BundestagskandidatenWK53.pdf
    • Anzeige btw viol.pdf
    • HZ 220909.JPG

    Verfasste und gedruckte Presseartikel

    Verfasste Pressemitteilungen

    • Pressemitteilung260409.pdf
    • PM KV Direktkandidatin Bundestagswahl.doc
    • PM Waake 270109.doc
    • Pressemitteilung230809.pdf
    • Pressemitteilung170909 01.pdf