Ukraine: Wahlbeobachtung in Mariupol
Als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE nahm ich als Kurzzeit-Wahlbeobachterin an den ukrainischen Parlamentswahlen am 28. Oktober teil. Hierbei war ich als die OSZE-Koordinatorin für die Region Donezk eingesetzt. Außerdem nutze ich d...
Mehr»Neue Eindrücke aus Griechenland
Griechenland steht seit gut drei Jahren vor großen politischen und beinahe unüberwindbaren wirtschaftlichen Herausforderungen. Während meines Aufenthalts in Athen Mitte November 2012 verabschiedete das Parlament nach langen Debatten den Haushalt für ...
Mehr»Auswahlreise nach Georgien und Aserbaidschan
Vom 15. bis zum 21. September 2012 war Viola von Cramon in Georgien und Aserbaidschan unterwegs. Hier wählte sie Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) 2013 aus. Außerdem führte sie vor allem in Georgien vi...
Mehr»Bergedorfer Gesprächskreis in Huangshan
Vom 31. August bis zum 2. September nahm Viola von Cramon am 151. Bergedorfer Gesprächskreis in Peking und Huangshan teil. In diesem Rahmen diskutierten internationale PolitikerInnen und ExpertenInn auf Einladung der Körber-Stiftung in kleiner und ve...
Mehr»Charkiw und Kiew vor der UEFA EURO 2012
Als Berichterstatterin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Ukraine sowie als Sportpolitische Sprecherin meiner Fraktion nahm ich die Gelegenheit wahr, mich in Charkiw und Kiew sowohl über den Stand der Vorbereitungen für die UEFA EURO 2012 al...
Mehr»Schweiz-Reise gibt Impulse für den Sportausschuss
Im Februar hielt sich Viola von Cramon drei Tage lang für Gespräche mit Parlamentariern, VertreterInnen von Sportverbänden und Medien in der Schweiz auf. Hauptthema war der Sportbetrug in den Formen des Dopings und der Korruption. Die Reise stellte e...
Mehr»Viola von Cramon nimmt an China-Reise der Bundeskanzlerin teil
Die Reise der Bundeskanzlerin in die chinesische Hauptstadt Peking und die südchinesische Provinzhauptstadt Kanton steht ganz unter den Vorzeichen der Euro-Krise und der Pflege von Wirtschaftskontakten. Eine vertiefte Verflechtung mit dem wichtigen A...
Mehr»Reisebericht Südkaukasus: Georgien und Armenien
In diesem Jahr hatte ich zweimal die Möglichkeit, in den Südlichen Kaukasus zu reisen:
Die erste Reise fand im Rahmen der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe statt, wo wir zunächst in Tiflis und später dann in den ehemals alten deutschen Siedlungsgebiete im südlichen Georgien politische Gespräche führten. Dabei standen außen- und sicherheitspolitische Fragen genauso im Fokus wie die bilaterale kulturelle Zusammenarbeit mit Georgien. Vorbildlich war hier die Zusammenarbeit mit deutschen Vertretern aus der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die in mühevoller Kleinarbeit georgische Staatsmuseen nach modernen Standards zu restaurieren helfen.
Mehr»Viola von Cramon auf Delegationsreise nach Lateinamerika
Im Rahmen einer offiziellen Delegationsreise mit Bundesaußenminister Westerwelle reiste Viola von Cramon, GRÜNE Abgeordnete aus Northeim/Osterode/Goslar nach Haiti:
„Was ich dort sah, erscheint unfassbar: Auch 18 Monate nach dem Erdbeben, ist das El...
Mehr»Delegationsreise im Juli 2011: Kolumbien
Viola von Cramon begleitete Außenminister Guido Westerwelle im Juli auf eine Delegationsreise in die USA, nach Mexiko, Kolumbien und Haiti. Lesen Sie hier Viola von Cramons Reisebericht zum Aufenthalt in Kolumbien:
Bericht aus Kolumbien, 14. Juli 2...
Mehr»