zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
        • EU-Ausschuss
          • Europäische Nachbarschaftspolitik
            • Östliche Partnerschaft
            • Südliche Partnerschaft
          • Griechenland
          • Europäische Asyl- und Migrationspolitik
        • Auswärtiger Ausschuss
        • Sportausschuss
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonBUNDESTAGMeine Ausschüsse und ThemenEU-Ausschuss
    15.04.2013

    Viola von Cramon über Georgien: Zu einer Kohabitation gehören immer zwei Seiten

    Die Kaukasische Post führte mit Viola von Cramon ein Interview zur aktuellen innenpolitischen Situation Georgiens.

    Es gibt in den fernen Metropolen Europas Politiker und Politikerinnen, die sich hin und wieder ein Urteil über die politische Situation in Georgien erlauben, ohne jemals im Kaukasus gewesen zu sein. Es gibt aber im politischen betrieb auch die Leute, die sich regelmäßig vor Ort informieren. Zur letzten Sorte gehört Viola von Cramon, die als Sprecherin für EU-Außenbeziehungen jetzt zum fünften Mal Georgien besuchte. Über eine Woche absolvierte sie ein umfangreiches Programm auf allen Ebenen der Politik und bereiste dabei das ganze Land, inklusive Abchasien. Ihr letzter Besuch war im September, kurz vor den Parlamentswahlen.

    Kategorien:Europ. Nachbarschaftspolitik
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen