zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
        • EU-Ausschuss
          • Europäische Nachbarschaftspolitik
            • Östliche Partnerschaft
            • Südliche Partnerschaft
          • Griechenland
          • Europäische Asyl- und Migrationspolitik
        • Auswärtiger Ausschuss
        • Sportausschuss
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonBUNDESTAGMeine Ausschüsse und ThemenEU-Ausschuss
    22.06.2011

    Die Ukraine muss echte Reformen wollen

    Viola von Cramon: Wiktor Janukowitsch hat versucht, die Ukraine als ein neues, modernes, demokratisches Land darzustellen, das jetzt aufräumt, was die frühere Regierung hinterlassen hat. Er hat relativ lange geredet, dadurch konnten nicht viele Fragen gestellt werden. Aber die, die gestellt wurden, haben den Nagel auf den Kopf getroffen. Es wurde selbstverständlich nach Julia Timoschenko gefragt. Sie war nach Straßburg eingeladen worden, hatte aber keine Ausreiseerlaubnis bekommen. Gefragt wurde: Wie kann das sein, wenn es ein demokratisches Land ist? Wie kann es sein, dass sich derzeit so viele frühere Regierungsmitglieder und -mitarbeiter in Haft befinden? Warum eine selektive Justiz? Dann wurde natürlich nach der Korruption gefragt. Warum nach Einschätzung von Transparency International die Korruption nicht gesunken, sondern nach Janukowitschs Amtsübernahme gestiegen ist? Auf all diese Fragen gab es keine zufriedenstellenden Antworten.

    Lesen Sie hier das vollständige Interview auf der Seite der Deutschen Welle

    Kategorien:Östliche Partnerschaft Pressespiegel
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen