zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
        • EU-Ausschuss
          • Europäische Nachbarschaftspolitik
            • Östliche Partnerschaft
            • Südliche Partnerschaft
          • Griechenland
          • Europäische Asyl- und Migrationspolitik
        • Auswärtiger Ausschuss
        • Sportausschuss
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonBUNDESTAGMeine Ausschüsse und ThemenEU-Ausschuss
    01.03.2013

    Antrag: Umfassende Modernisierung und Respektierung der Menschenrechte in Aserbaidschan unabdingbar machen

    Regierungsgebäude in Baku

    Gemeinsam mit der SPD-Fraktion fordern wir in unserem Antrag die Bundesregierung zu einer entschlosseneren Haltung gegenüber dem autoritären Kurs der aserbaidschanischen Regierung auf: „Indem die aserbaidschanische Staatsführung auf Repressionen und die Festigung autoritärer Strukturen setzt, schadet sie sowohl den eigenen Wirtschafts- und Stabilitätsinteressen, als auch dem Ruf Aserbaidschans und seinen internationalen Beziehungen“, heißt es in unserem Antrag, den wir am 28.02.13 eingebracht haben. Wir sind der Meinung, dass der politische Kurs unter Präsident Ilham Aliyev einem weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit der EU im Wege steht. Den volständigen Text lesen Sie hier 17/12467

    Kategorien:Anträge Östliche Partnerschaft Parlament Anträge
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen