zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
        • EU-Ausschuss
          • Europäische Nachbarschaftspolitik
            • Östliche Partnerschaft
            • Südliche Partnerschaft
          • Griechenland
          • Europäische Asyl- und Migrationspolitik
        • Auswärtiger Ausschuss
        • Sportausschuss
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonBUNDESTAGMeine Ausschüsse und ThemenEU-Ausschuss

    Östliche Partnerschaft stärken!

    Im Mai 2009 wurde die Östliche Partnerschaft (ÖP) im Rahmen eines Gipfeltreffens der EU-Staats- und Regierungschefs mit den sechs Partnerländern Ukraine, Belarus, Moldau, Georgien, Aserbaidschan und Armenien gegründet.

    Die ÖP baut unmittelbar auf der 2004 beschlossenen Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) auf. Durch die EU-Erweiterung rücken die Staaten der ÖP näher an die EU heran. Ihre wirtschaftliche und politische Stabilität  muss  mit den Mitteln der EU gestärkt werden. Auch für die Energieversorgung Europas spielen diese Staaten eine wichtige Rolle.

    Politische Refomen finden in allen Staaten in unterschiedlichem Maße statt.  Diese Staaten selbst haben den Wunsch geäußert, sich stärker an die EU zu binden.

    Die Europäische Kommission hat klare Vorstellungen für eine  verbesserte Beziehung zu den Staaten der ÖP formuliert. So sind Assoziierungsabkommen ebenso wie Freihandelsabkommen und Visaliberalisierungen im Gespräch.

    Die ÖP soll u.a. Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Energiesicherheit und Umweltschutz fördern.

    Wie wird die ÖP konkret umgesetzt?Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

    Welche Entwicklungen gibt es in den einzelnen Ländern der Östlichen Partnerschaft?

    Wie engagiert sich die EU?

    Welche Rolle kann die ÖP bei der Lösung von Konflikten spielen?

    Diese und viele andere Fragen mehr, werden mich während meiner Arbeit in dieser Wahlperiode beschäftigen.

    (Die Karte stammt von der Homepage der Europäischen Kommission)
    19.02.2013

    Ukraine: Wahlbeobachtung in Mariupol

    Als Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE nahm ich als Kurzzeit-Wahlbeobachterin an den ukrainischen Parlamentswahlen am 28. Oktober teil. Hierbei war ich als die OSZE-Koordinatorin für die Region Donezk eingesetzt. Außerdem nutze ich d...

    Mehr»

    Kategorien:Reiseberichte Östliche Partnerschaft
    23.01.2013

    Neue Eindrücke aus Griechenland

    Griechenland steht seit gut drei Jahren vor großen politischen und beinahe unüberwindbaren wirtschaftlichen Herausforderungen. Während meines Aufenthalts in Athen Mitte November 2012 verabschiedete das Parlament nach langen Debatten den Haushalt für ...

    Mehr»

    Kategorien:EU-Ausschuss Griechenland Reiseberichte
    01.10.2012

    Auswahlreise nach Georgien und Aserbaidschan

    Vom 15. bis zum 21. September 2012 war Viola von Cramon in Georgien und Aserbaidschan unterwegs. Hier wählte sie Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) 2013 aus. Außerdem führte sie vor allem in Georgien vi...

    Mehr»

    Kategorien:Reiseberichte Östliche Partnerschaft
    06.09.2012

    Bergedorfer Gesprächskreis in Huangshan

    Vom 31. August bis zum 2. September nahm Viola von Cramon am 151. Bergedorfer Gesprächskreis in Peking und Huangshan teil. In diesem Rahmen diskutierten internationale PolitikerInnen und ExpertenInn auf Einladung der Körber-Stiftung in kleiner und ve...

    Mehr»

    Kategorien:China Reiseberichte
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-4
    • 5-8
    • 9-12
    • 13-16
    • 17-20
    • 21-24
    • Vor»
    • Letzte»