zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
      • Link zu meiner neuen Webseite
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonBUNDESTAGJugend- und Bildungaustausch

    Jugend- und Bildungsaustausch

    Viola von Cramon ist die Berichterstatterin für Internationale Austauschprogramme des Deutschen Bundestages für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. In ihren Aufgabenbereich fallen hierbei das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) und das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Mehr

    16.11.2011

    China als wichtiger Partner im Klimaschutz

    Den Antrag 17/7481 "China als wichtiger Partner im Klimaschutz" der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der am 11.11.2011 im Plenum des Bundestages diskutiert wurde, finden Sie hier...

    Mehr»

    Kategorien:China Anträge
    16.11.2011

    Schriftliche Frage: Liefern deutsche Unternehmen Überwachungstechnologie nach China?

    Viola von Cramon stellte der Bundesregierung die Schriftliche Frage, ob deutsche Unternehmen Überwachungstechnologie nach China liefern. Mehr...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen China
    25.10.2011

    Viola von Cramon trifft junge chinesische JournalistInnen

    Mit chinesischen TeilnehmerInnen des deutsch-chinesischen Medien-Botschafter-Programms der Robert-Bosch-Stiftung sprach Viola von Cramon über Medien in Deutschland und China sowie aktuelle Fragen ihrer Arbeit im Bundestag. Besonders interessierten si...

    Mehr»

    Kategorien:China
    25.10.2011

    Chinapolitik der EU: Es bleibt inkohärent und konzeptlos

    Viola von Cramon in der TAZ vom 25.10.2011 zur EU-China-Politik sowie zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Kleine Anfrage finden Sie hier.

    Mehr»

    Kategorien:China Kleine Anfragen Pressespiegel
    25.10.2011

    Kleine Anfrage zur Koordinierung der Chinapolitik

    Die Ergebnisse aus der Kleinen Anfrage sind enttäuschend. Sie liefern kaum Antworten auf die wichtigen Fragen einer strategischen Ausrichtung. Weder bietet die Bundesregerung einen Lösungsansatz, noch sieht sie die Notwendigkeit für eine aus un...

    Mehr»

    Kategorien:China Kleine Anfragen
    23.09.2011

    20 Jahre nach der Wende: Chinesische WissenschaftlerInnen zu Gast

    Großes Interesse an den Transformationsprozessen in Europa vor 20 Jahren hatte eine chinesische Delegation unter der Leitung von Prof. Yi Junqing, die Viola von Cramon in den Bundestag eingeladen hatte.

    Gemeinsam mit Stephan Kühn (Sprecher der AG Os...

    Mehr»

    Kategorien:China Östliche Partnerschaft
    08.09.2011

    Gespräch mit Minister Wang Jiarui

    Am 8. September trafen sich Cem Özdemir, Viola von Cramon und Reinhard Bütikofer mit dem Minister der Internationalen Abteilung beim ZK der KP Chinas, Wang Jiarui

    Mehr»

    Kategorien:China
    23.08.2011

    Summer School an der Universität Göttingen

    Viola von Cramon im Gespräch mit Studierenden

    Vom 15. - 29. August 2011 findet an der der Universität Göttingen/ Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät eine von der EU finanzierte Summer School zum Thema "Relations between the EU and the emerging global players" mit 45 Studierenden aus 11 europä...

    Mehr»

    Kategorien:Wahlkreis China Europ. Nachbarschaftspolitik
    29.06.2011

    Regierungsbefragung anlässlich der deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen

    Zu den ersten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen vom 27. und 28. Juni 2011 nahm der Bundesaußenminister in der Regierungsbefragung Stellung. Viola von Cramon fragte nach dem strategischen Gesamtansatz der Bundesregierung in der China-Polit...

    Mehr»

    Kategorien:China Mündliche Fragen
    28.06.2011

    KoordinatorIn für die deutsch-chinesischen Beziehungen dringend benötigt

    Eine kohärente China-Strategie der Bundesregierung fehlt. Auf die Schriftliche Frage, welche Ressorts über eine China-Strategie verfügen, erhielt Viola von Cramon eine unbefriedigende Antwort.

    Mehr»

    Kategorien:China Schriftliche Fragen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-78
    • Vor»
    • Letzte»