Viele offene Fragen in der Drohnen-Affäre!
Die Frage, wann dem Bundesverteidigungsministerium über die unlösbaren Probleme des Drohnen-Projekt Euro Hawk Bescheid wusste, bleibt bisher nicht eindeutig geklärt. Die politische Verantwortung für das Scheitern des kostspieligen Projekts soll nun m...
Mehr»"Extrem unsolidarisch" - Kritik an Usbekistan-Delegation der Konrad Adenauer Stiftung
Die CDU-nahe Konrad Adenauer Stiftung sorgt mit einer usbekischen Parlamentarierdelegation für Unmut unter Bundestagsabgeordneten. Die Süddeutsche Zeitung zitiert dazu heute Viola von Cramon:
"Als Parlamentarierin bin ich mehr als verwundert über da...
Mehr»Emder Zeitung berichtet über Podium zur französischen Militärintervention in Mali
Die Emder Zeitung berichtete über die Veranstaltung von Viola von Cramon zur französischen Militärintervention in Mali am 1.3.13. Sie diskutierte mit Abdou Ouedraogo vom Afrikanischen Verein Ostfriesland e. V.und Johannes Albers von Africa-co-operati...
Mehr»Im Dienste des kasachischen Autokraten
DER SPIEGEL zitiert Viola von Cramon in einem Artikel über Kasachstans "Teure Freunde". Zuletzt stieß auch Otto Schily zum gut bezahlten Kreis der europäischen Nasarbajew-Lobbyisten hinzu. Er soll in Deutschland die Strafverfolgung von Nasarbajews in...
Mehr»Mehr europäische Außenpolitik
In einem FAZ-Beitrag fordert Viola von Cramon mit sechs weiteren BundestagskollegInnen mehr europäische Außenpolitik und eine Stärkung der EU als Friedensmacht:
"Die EU verfügt über einen einzigartigen Mix von unterschiedlichen Instrumenten zum Kris...
Mehr»Diskussionsabend in Emden: Die französische Militärintervention in Mali
1.3.13 Emden: Viola von Cramon diskutierte mit Abdou Ouedraogo vom Afrikanischen Verein Ostfriesland e. V.und Johannes Albers von Africa-co-operation e.V. . über die französische Militärintervention in Mali. Die Veranstaltung wurde moderiert von Joha...
Mehr»Es fehlt ein Gesamtansatz für die Beziehungen zu China
Viola von Cramon im Gespräch mit der Braunschweiger Zeitung zu Ihrem Einsatz für eine kohärente deutsche und europäische Politik gegenüber der Volksrepublik China. In Ihrem Bundestagsantrag "Zusammenarbeit mit China intensivieren – China-Kompetenzen ...
Mehr»Waffen für Usbekistan - Großbritannien lässt die Katze aus dem Sack
In den USA wird es schon länger offen diskutiert. Jetzt ließ mit Großbritannien der erste EU-Staat die Katze aus dem Sack: Als Gegenleistung für ISAF-Abzugsrouten will die britische Regierung Waffen an Usbekistan liefern. Das berichtete THE TIMES aus...
Mehr»Neues von der OSZE-Parlamentarierversammlung aus Wien
Viola von Cramon nimmt als Mitglied der deutschen Delegation an der Wintertagung der OSZE Parlamentarierversammlung (PV) in Wien teil. Dort treffen sich heute und morgen über 240 Parlamentarier aus den 57 OSZE-Mitgliedsstaaten. Auf der Tagesordnung s...
Mehr»Beitrag in WeltTrends: Kein Linksreformismus ohne Selbstkritik
In der außenpolitischen Fachzeitschrift WeltTrends aus Potsdam diskutieren AußenpolitikerInnen von SPD, Linken und Grüne Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Außen- und Europapolitik. Viola von Cramon ist in der aktuellen Januar/Februar-Ausgabe mi...
Mehr»