FR: Gesetzentwurf für Dopingopfer-Rente ohne Unterstützung
Die Frankfurter Rundschau berichtete am 05. Juni über das Abstimmungsverhalten im Sportausschuss zum Antrag "Rente für Dopingopfer in der DDR" der Grünen. Keine der anderen Bundestagsfraktionen votierte für den grünen Vorschlag einer monatlichen Rente von 200 Euro für Schwerstgeschädigte.
Zuvor hatte die Schweriner Volkszeitung über den Antrag der Grünen berichtet, den Tagesordnungspunkt öffentlich stattfinden zu lassen: DDR-Doping soll öffentlich beraten werden. Dieser wurde abgelehnt, die Ausschusssitzung fand hinter verschlossenen Türen statt.
Viola von Cramon: "Der Ausschluss der Öffentlichkeit ist ein schwerwiegendes Hindernis für eine transparente Befassung mit diesem wichtigen sportpolitischen Thema!"
Die Bundestagsrede von Viola von Cramon zum Antrag sowie die Reaktionen darauf finden Sie hier.