zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    banner
    Menü
    • BUNDESTAG
      • Meine Ausschüsse und Themen
      • Parlamentarische Aktivitäten
      • Aus der Fraktion
      • Parlamentarische Versammlungen
      • Parlamentariergruppen des Deutschen Bundestages
      • Jugend- und Bildungaustausch
    • WAHLKREIS & REGION
      • Vor Ort
      • Kleine grüne Galerie
      • Fotos aus dem Wahlkreis
      • Informationsfahrten nach Berlin
    • TERMINE
    • ÜBER MICH
      • Ihr fragt! Viola anwortet!
      • Lebenslauf
      • Mitgliedschaften
    • PRESSE
      • Pressemitteilungen Bund
      • Pressemitteilungen Region
      • Pressespiegel
    • Mein Newsletter - GRÜNE POST
    • LINKS
    Viola von CramonAKTUELLES
    15.10.2013

    Nachfragen zu den Arbeitsbedingungen in Katar

    Viola von Cramon stellte der Bundesregierung die folgenden Fragen:

    1. Wie beurteilt die Bundesregierung die in Presseberichten („The Guardian“ vom 25.9.2013, www.theguardian.com/world/2013/sep/25/revealed-qatars-world-cup-slaves) geschilderte...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen
    13.09.2013

    Ukraine: Druck auf die Gruppe "Femen"

    Mit einer schriftlichen Frage wollte Viola von Cramon wissen, inwiefern sich die Bundesregierung mit dem Vorgehen der ukrainischen Behörden gegenüber der Gruppe "Femen" beschäftigt. In seiner Antwort versicherte Staatsminister Michael Link, dass die ...

    Mehr»

    Kategorien:Östliche Partnerschaft Schriftliche Fragen
    03.09.2013

    Doping: Des Innenministers "komplexe Welt"

    Von der Sondersitzung des Sportausschusses hatten sich Viele eine Diskussion über die Studie "Doping in Deutschland" und die Lage der Menschenrechte in Russland vor dem Hintergrund der diskriminierenden Gesetze gegen Schwule und Lesben erhofft. Doch ...

    Mehr»

    Kategorien:Anti-Doping-Kampf Sportausschuss Kleine Anfragen Schriftliche Fragen
    01.09.2013

    Ghorfa-Mitglieder reisen auf Kosten der Bundesregierung

    In Bezug auf die israelfeindliche deutsch-arabische Handelskammer Ghorfa, deren Präsident der oberste deutsche Sportfunktionär Thomas Bach ist, hat sich Viola von Cramon mit einer Schriftlichen Frage an die Bundesregierung gewandt. Sie wollte wissen,...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen Internationale Sportpolitik
    21.08.2013

    Bundesregierung findet keine klaren Worte zu Sotschi 2014

    Die Olympischen Winterspiele in Sotschi drohen zum Debakel für Menschen- und Bürgerrechte zu werden: erst der massive Eingriff in die Infrastruktur einer ganzen Region, Umweltschäden inklusive, dann die Anti-Homosexuellen-Propaganda-Gesetze in Russla...

    Mehr»

    Kategorien:Internationale Sportpolitik Schriftliche Fragen
    16.07.2013

    Brasilien: Bundesregierung redet Verantwortung klein

    Viola von Cramon hat die Bundesregierung nach den Hintergründen der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Brasilien befragt und gleichzeitig die Haltung von Schwarz Gelb zu den WM-Vergabekriterien der FIFA geprüft. Das Ergebnis ist eine Men...

    Mehr»

    Kategorien:Internationale Sportpolitik Schriftliche Fragen Sportausschuss
    09.07.2013

    Mehrsprachigkeit bleibt Fremdwort für die Bundesregierung

    Die Bundesregierung hat auf die erneute Nachfrage von Viola von Cramon erstmals zugegeben, dass Mehrsprachigkeit wertvoll sei und "insbesondere in einer globalisierten Welt von Vorteil". Das bedeutet aber keinen generellen Sinneswandel. Im Gegenteil,...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen Europäische Asyl- und Migrationspolitik
    28.06.2013

    Wie DOSB-Präsident Thomas Bach vom Israel-Boykott profitiert

    Die Berliner Zeitung berichtet heute über die Antwort der Bundesregierung auf meine Frage zu antisraelischen Geschäftspraktiken der Ghorfa - Arab-German chamber of commerce and industry. Präsident der Ghorfa ist Thomas Bach, der Präsident des Deutsch...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen Pressespiegel Internationale Sportpolitik
    10.06.2013

    Turkmenistan: Mit Panzern gegen Hühnerstall - Vorgehen gegen deutschen Investor paradigmatisch für Willkürherrschaft

    Der Opladener Unternehmer Adem Dogan ist in Turkmenistan auf brutale Weise um seine Investitionen gebracht worden. Panzer walzten seine Hühnerställe platt nachdem Dogan sich einer Zwangsbeteiligung des Verteidigungsministeriums an seinem Unternehmen ...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen Zentralasien Turkmenistan Pressespiegel
    28.05.2013

    Bundesregierung borniert: keine mehrsprachige Wahlaufklärung

    Die Bundesregierung lädt heute zum Integrationsgipfel ins Kanzleramt. Ob die Kanzlerin der viel beschworenen Willkommenskultur durch ein freundliches "merhaba" oder "privet" bei der Begrüßung Ausdruck verleiht?

    Das Bundesinnenministerium hat derweil...

    Mehr»

    Kategorien:Schriftliche Fragen Pressespiegel Europäische Asyl- und Migrationspolitik
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-46
    • Vor»
    • Letzte»